Privatklinik und Ordinationszentrum
für Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung

Die Spirale: Vor- und Nachteile dieser Verhütungsmethode

Die Spirale ist eine beliebte und effektive Langzeitverhütungsmethode die vielen Frauen eine sichere Möglichkeit zur Familienplanung bietet. In diesem Beitrag beleuchten wir die verschiedenen Arten von Spiralen ihre Vor- und Nachteile sowie wichtige Aspekte die bei der Entscheidung für diese Methode berücksichtigt werden sollten.

Was ist die Spirale?

Die Spirale auch Intrauterinpessar (IUP) genannt ist ein kleines T-förmiges Gerät das in die Gebärmutter eingesetzt wird um eine Schwangerschaft zu verhindern. Es gibt zwei Haupttypen von Spiralen: die Hormonspirale und die Kupferspirale. Beide Typen bieten langfristigen Schutz unterscheiden sich jedoch in ihrer Wirkweise.

Arten von Spiralen

Hormonspirale

Wie funktioniert sie?

Die Hormonspirale gibt kontinuierlich kleine Mengen des Hormons Levonorgestrel ab. Dieses Hormon verdickt den Zervixschleim wodurch Spermien erschwert wird die Gebärmutter zu erreichen. Außerdem wird die Gebärmutterschleimhaut dünner was eine Einnistung erschwert.

Vorteile:

Nachteile:

Kupferspirale

Wie funktioniert sie?

Die Kupferspirale gibt Kupferionen ab die eine spermizide Wirkung haben. Dies beeinträchtigt die Beweglichkeit und Lebensfähigkeit der Spermien sodass eine Befruchtung verhindert wird. Zudem wirkt das Kupfer entzündungshemmend was ebenfalls zur Verhütung beiträgt.

Vorteile:

Nachteile:

Vorteile der Spirale im Allgemeinen

Nachteile der Spirale im Allgemeinen

Für wen ist die Spirale geeignet?

Die Spirale ist eine geeignete Verhütungsmethode für Frauen die eine langfristige und zuverlässige Verhütung wünschen und keine täglichen Maßnahmen treffen möchten. Sie eignet sich besonders für Frauen die bereits Kinder haben aber auch für Frauen die noch keine Schwangerschaft hatten und eine langfristige Verhütung bevorzugen.

Fazit

Die Spirale bietet eine effektive und langfristige Möglichkeit der Verhütung mit verschiedenen Vor- und Nachteilen. Eine gründliche Beratung durch unsere Fachärzte hilft Ihnen die beste Entscheidung für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen und die Methode zu finden die am besten zu Ihrem Lebensstil passt.

Für weitere Fragen und eine persönliche Beratung können Sie jederzeit online oder telefonisch unter +43 1 533 36 54 502 einen Termin bei unseren Frauenärzten buchen. Wir stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie in allen Lebenslagen.

Noch Fragen?

Wenn Sie Fragen zum Thema Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung haben, können Sie diese über das untenstehende Formular direkt an unsere Ärzte richten. Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, so erreichen Sie uns telefonisch unter +43 1 5333 654 52. (sowie in Notfällen rund um die Uhr per Mail an info@venusmed.at - wir rufen unsere E-Mails immer ab!)

24h-Notfall & Wochenendhotline

Bitte nutzen Sie unsere Online Terminbuchung. Wenn Sie keinen passenden Termin finden oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an oder nutzen das folgende Formular.

Sie erreichen uns rund um die Uhr per Anruf, SMS, WhatsApp und Signal unter der Nummer 0676 661 0 992. Sollten Sie uns einmal nicht gleich erreichen, rufen bzw. schreiben wir so schnell als möglich zurück und garantieren für eine schnelle & unkomplizierte Terminvereinbarung.



Online Terminanfrage

Bitte nutzen Sie unsere Online Terminbuchung. Wenn Sie keinen passenden Termin finden, rufen Sie uns bitte an oder nutzen das folgende Anfrageformular für Ihren individuellen Termin.

Wir sind telefonisch von Montag bis Donnerstag 9:00 bis 21:00 Uhr, Freitag bis 20:00 Uhr unter der Telefonnummer +43 1 533 36 54 502 für Sie erreichbar.

Über das folgende Formular können Sie online einen Termin anfragen.
Achtung: Der Termin gilt erst als vereinbart, wenn er von uns schriftlich oder telefonisch bestätigt wurde!

1. Gewünschtes Datum:

2. Bevorzugte Tageszeit:

   
   

(Die genaue Terminuhrzeit wird nach Möglichkeit innerhalb des/der ausgewählten Tageszeiten gelegt.)

3. Welche Methode möchten Sie durchführen?

   
 

(*Die Wahl der Methode kann direkt vor Ort nach der Beratung entschieden werden.)

4. In welcher Schwangerschaftswoche befinden Sie sich heute?

5. Ihre Kontaktdaten:

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.


Online Buchung +43 1 533 36 54 502 +43 676 661 0 992
WhatsApp

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.


Jetzt Termin buchen

Sollten Sie unsicher sein, welche Methode für Sie die richtige ist, wählen Sie bitte chirurgischer Schwangerschaftsabbruch und wir wählen mit Ihnen vor Ort die passende Option aus.

Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch

Empfohlen von der 1. - 7. Schwangerschaftswoche

jetzt buchen

Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch

Möglich von 1. - 14. Schwangerschaftswoche

jetzt buchen


Wir sind immer für Sie da!

01 533 3654 502Mo-Fr 8-21, Sa 10-15

0676 6610 992Mo-So 0-24 via SMS, WhatsApp, Signal

office@womanandhealth.com