Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung
Wichtige Information für Coronavirus:
Wir sind für Sie da!
VenusMed Schwedenplatz ist für Sie da und verfügt über ausreichend freie Terminkapazitäten, wenn Sie einen Termin zur Abtreibung oder Schwangerschaftsabbruch benötigen!
- Bereits vereinbarte Termine bleiben unverändert bestehen.
- Neue Termine können weiterhin vereinbart werden.
Abtreibungen und Schwangerschaftsabbrüche können bei uns auch Samstags durchgeführt werden, damit Sie eine Terminkollision mit Ihrer Arbeit vermeiden.
Durch die zentrale Lage in Wien beim Schwedenplatz (U1/U4) sind wir nicht nur mit den Wiener Öffis, sondern über den Hauptbahnhof auch für Patientinnen aus den südlichen und westlichen Bundesländern unkompliziert und schnell erreichbar.
Für Fragen und individuelle Terminvereinbarungen erreichen Sie uns Montag bis Freitag unter 01/5333 654 52, sowie per Mail an info@venusmed.at. (wir rufen unsere E-Mails immer ab!)
24h-Notfall & Wochenendhotline
Sie erreichen uns rund um die Uhr per Anruf, SMS, WhatsApp und Signal unter der Nummer 0676 661 0 992. Sollten Sie uns einmal nicht gleich erreichen, rufen bzw. schreiben wir so schnell als möglich zurück und garantieren für eine schnelle & unkomplizierte Terminvereinbarung.
Frauengesundheit steht bei uns weiterhin im Zentrum!
Welche Empfindungen eine ungewollte oder ungeplante Schwangerschaft auslösen mag – es gibt nur eine richtige Entscheidung: nämlich jene unserer Patientin.
Das Ärzteteam von VenusMed Schwedenplatz bietet allen Patientinnen, die sich für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden haben, eine individuelle persönliche Betreuung, höchste Fachkompetenz und topmodernes medizinisches Know-how.
In die Entscheidungsfindung eines Paares ob ein Schwangerschaftsabbruch durchgeführt wird können und wollen wir uns keinesfalls einmischen, jedenfalls wird ihr Entschluss von uns mit allem Respekt akzeptiert, gemeinsam werden wir mit ihnen die geeignete Therapieform finden. In den letzten 15 Jahren wurden so von unserem Team tausende Eingriffe unter höchsten Qualitätskriterien durchgeführt.
Für Ihre persönliche Sicherheit und für Ihr maximales Wohlbefinden garantieren wir:
- Individuelle und wenn erwünscht auch psychologische Betreuung
Die Beratung wird von erfahrenen Gynäkologen durchgeführt, wenn erwünscht kann unsere Psychotherapeutin zugezogen werden - Rasche und flexible Terminvereinbarung
Uns ist es wichtig rasch einen Termin für sie zu finden. Haben sie ihre Entscheidung zum Schwangerschaftsabbruch getroffen, sollten keine unnötigen Tage vergehen – je kleiner die Schwangerschaft umso schonender ist der Eingriff. - Topmoderne medizinische Ausstattung
VenusMed Schwedenplatz ist ständige Qualitätssicherung zum Wohle der Patientinnen oberstes Gebot - Schonende und sanfte Narkosetechnik
Erfahrene Anästhesisten gewährleisten, dass der für kleinen Eingriff absolut schmerzfrei bei kürzest möglicher Narkosedauer durchgeführt wird. - Maximale Kompetenz durch die gleichzeitige Anwesenheit von 2 Gynäkologen
Erschweren Voroperationen, anatomische Besonderheiten oder Begleiterkrankungen den Eingriff, steht bei VenusMed Schwedenplatz immer ein zweiter Gynäkologe als Pack Up zur Verfügung. So kann die Operation gegebenenfalls auch unter Ultraschallsicht unter größtmöglichen Sicherheitskriterien durchgeführt werden. - Kupferkette – Gynefix
- Kupferball – IUB
- Kupferspirale
- Goldspirale
- Hormonspirale und Minihormonspirale
Unkomplizierte Zahlung Ihrer Abtreibung
Sie können Ihren Schwangerschaftsabbruch auf Wunsch vorab mit Klarna bezahlen und die Kosten damit auf bis zu 12 Raten teilen. Buchen Sie dazu einfach online Ihren Termin, Sie erhalten anschließend den Link zum Online Check-In mit der freiwilligen Möglichkeit der Onlinezahlung via Klarna, sowie Apple Pay, Google Pay, Kreditkarte, PayPal und EPS. Vor Ort können Sie bar, sowie mit allen gängigen bargeldlosen Methoden bezahlen.
Ablauf eines Schwangerschaftsabbruchs
Unseren Patientinnen stehen täglich, von Montag bis Samstag Termine für den Schwangerschaftsabbruch zur Verfügung. Nach online oder telefonischer Anmeldung wird für sie der passende, möglichst zeitnahe Termin gefunden. Zu diesem Termin sollten sie nüchtern, d.h. 6 Sunden ohne Nahrungsaufnahme kommen, ein paar Schluck Wasser sind erlaubt. Falls sie einen Blutgruppenausweis oder alten Mutterkindpass haben, bitte mitbringen, falls nicht vorhanden wird bei uns ein Rhesus-Schnelltest durchgeführt.
Ihr Rhesusfaktor zeigt uns, ob sie eine zusätzliche Rhesusprophylaxe-Spritze benötigen. Diese ist falls erforderlich im Preis beinhaltet. In der Klinik findet zunächst ein Aufklärungsgespräch mit dem Gynäkologen und dem Anästhesisten die Operation und Narkose betreffend statt. Dabei informieren wir auch gerne über die Möglichkeit einer Spiraleneinlage während des Eingriffs – siehe unten.
Unmittelbar danach findet nach einer Ultraschalluntersuchung die Operation in unserem Eingriffsraum statt. Dabei ist der kleine Stich durch den Anästhesisten zur Verabreichung von Schmerz- und Narkosemittel das einzig für sie spürbare. Im darauffolgenden Kurzschlaf – etwa 10 Minuten – wird das innere der Gebärmutter mit einem Vakuumsauger schonend leergesaugt. Unmittelbar danach findet eine weitere Ultraschalluntersuchung statt um zu bestätigen, dass die Gebärmutterhöhle auch wirklich leer ist. Danach werden sie in unseren Aufwachbereich transferiert, wo sie nach wenigen Minuten erwachen.
Dauer eines Schwangerschaftsabbruchs
Die Dauer beträgt etwa 10 Minuten, wobei die Patientin danach etwa 30 Minuten bis maximal 2 Stunden in unserem Aufwachzimmer zur sicheren Nachbetreuung verweilt. Bei Bedarf sind wir 24 Stunden für Sie erreichbar.Nach dem Schwangerschaftsabbruch
Nach 20-30 Minuten Ruhezeit in unserem Aufwachraum werden sie nach einem Entlassungsgespräch nach Hause entlassen. Ratsam ist, wenn sie abgeholt werden, jedenfalls dürfen sie am Operationstag kein Fahrzeug lenken. Sie sollten sich nach dem Eingriff zuhause schonen und möglichst bald etwas essen. 2 bis 3 Wochen nach dem Eingriff findet eine Kontrolluntersuchung statt, bei der mittels Ultraschall sichergestellt wird, dass sich nach dem Eingriff ihre Gebärmutter gut erholt und rückgebildet hat.
Einlage einer Spirale unmittelbar nach dem Schwangerschaftsabbruch
Die Narkose des Schwangerschaftsabbruches zu nutzen um eine Spirale einzulegen ist sicherlich ein idealer Zeitpunkt um völlig schmerzfrei gleich eine sichere Verhütungsmethode zu erhalten. Damit können wir sie unterstützen nicht schon bald wieder in eine ähnlich belastende Situation zu geraten.
Psychologische Betreuung zur Abtreibung
Für eine gewünschte oder notwendige psychologische Betreuung steht Mag. Laudina Pongracz, Psychotherapeutin im fächerübergreifenden Ärzte-Team von VenusMed Schwedenplatz zur Verfügung.
Abtreibung bis 14. Woche
Bei VenusMed Schwedenplatz wird der Schwangerschaftsabbruch bis zur 14. Schwangerschaftswoche - ab dem ersten Tag der letzten Menstruation durchgeführt.
Letztlich entscheidend ist immer die bei uns durchgeführte Ultraschalluntersuchung um zu klären ob ein Abbruch medikamentös oder operativ zu empfehlen ist, bzw. ob ein Schwangerschaftsabbruch noch durchgeführt werden kann.
Frühe Schwangerschaft (bis 6. Woche)
Je früher desto besser, je kleiner die Schwangerschaft desto schonender und einfacher ist der Schwangerschaftsabbruch. In manchen Situationen treffen Frauen ihre Entscheidung für eine Abtreibung sehr rasch und wollen ihn dann auch so schnell wie möglich durchführen.
Aus diesem Grund bietet VenusMed Schwedenplatz eine Möglichkeit an, eine Schwangerschaft bereits in einem sehr frühen Stadium chirurgisch oder medikamentös abzubrechen. Aus medizinischer Sicht ist der Eingriff einfacher und mit weniger Nebenwirkungen belegt, je früher er erfolgt.
Spirale in Narkose
Besonders Frauen die noch keine Kinder geboren haben empfinden das Einlegen einer Spirale teilweise als sehr unangenehm bis schmerzhaft. Prinzipiell ist beim Einlegen einer Spirale eine Narkose nicht unbedingt notwendig, doch auf Wunsch setzen wir sowohl Kupfer- als auch Hormonspiralen gerne völlig schmerzfrei unter Kurznarkose.
Der Eingriff dauert etwa fünf Minuten und kann unabhängig von der Menstruation ausgeführt werden. Zu ihrer persönlichen Sicherheit verbleibt die Patientin danach etwa eine halbe Stunde in unserem Aufwachzimmer zur Nachbetreuung.
VenusMed Schwedenplatz bietet alle Methoden moderner Spiralen an:
FAQ: Abtreibung bei VenusMed Schwedenplatz
Wie viele Schwangerschaftsabbrüche führt Ihr Team monatlich durch?
Wir führen in unserem Zentrum monatlich in etwa 200 medikamentöse und operative Schwangerschaftsabbrüche durch. Unsere Patientinnen entscheiden sich tendenziell eher für eine operative Abtreibung.
Wird der Abbruch anonym durchgeführt?
Selbstverständlich - alle Daten werden besonders geschützt.
Ist ein Beratungsgespräch auch ohne anschließenden Schwangerschaftsabbruch möglich?
Gerne können sie auch zu einem Beratungsgespräch bezüglich der Möglichkeiten des Schwangerschaftsabbruchs zu VenusMed Schwedenplatz kommen. Dabei wird um sie bezüglich der Methode bestmöglich beraten zu können, normalerweise in einer Ultraschalluntersuchung die Schwangerschaftsgröße, also des Gestationsalters bestimmt. In die Entscheidungsfindung eines Paares ob ein Schwangerschaftsabbruch durchgeführt werden soll, können und wollen wir uns jedoch keinesfalls einmischen.
Kann ich nach einer Abtreibung später noch ein Kind bekommen?
Diese ist eine der häufigsten Fragen der Frauen, weil immer noch der Mythos herrscht, eine Frau könne nach einem Abbruch nicht mehr schwanger werden. Die Fruchtbarkeit ist nach einer Abtreibung - sofern sie medizinisch korrekt mittels einer Saugkürettage durchgeführt wird, nicht beeinträchtigt. Vielmehr kann die Frau gleich nach dem Abbruch wieder schwanger werden.
Kann man mehrmals eine Abtreibung machen, ohne, dass es gefährlich wird?
Wenn eine Abtreibung sorgfältig und nach medizinischen Standards mit einer Saugkürettage durchgeführt wird, gibt es keine medizinische Begrenzung der Zahl der möglichen Abbrüche. Natürlich sollte eine mehrmalige unerwünschte Schwangerschaft durch eine sichere Verhütungsmethode vermieden werden – gerne beraten wir auch diesbezüglich.
Ab wann soll ich nach einer Abtreibung wieder verhüten?
Der Tag des Abbruchs gilt als erster Tag des neuen Zyklus. Der nächste Eisprung findet zwei bis drei Wochen nach dem Abbruch statt.
Dabei können sie natürlich auch sofort wieder schwanger werden, falls Sie keine sichere Verhütung anwenden! Mit hormonellen Verhütungsmethoden sollten Sie gleich am Tag des operativen Abbruchs beginnen. Um langfristig sicher zu verhüten, können wir im Zuge der operativen Abtreibung auch eine Spirale oder Hormonspirale einsetzen, was sich vor allem bei einem längeren Verhütungswunsch anbietet. Beim medikamentösen Abbruch beginnen Sie am Tag des Abortes - bei Blutungsbeginn mit einer hormonellen Verhütungsmethode ihrer Wahl.
Welche sind die häufigsten Komplikationen einer Abtreibung?
Prinzipiell ist der Schwangerschaftsabbruch je nach Schwangerschaftswoche ein eher kleiner Eingriff, damit sind Komplikationen sehr selten. In unserem Zentrum werden operative Schwangerschaftsabbrüche immer unter Eihaltung höchster Sicherheits- und Qualitätskriterien von erfahrenen Gynäkologen und Anästhesisten durchgeführt.
In seltensten Fällen kommt es zu stärkeren Blutungen oder Nachblutungen die normalerweise medikamentös problemlos zu behandeln sind. Gelegentlich in der ersten Woche nach der Abtreibung auftretende postoperativ Infektionen werden mit Antibiotikagabe behandelt. Selten finden sich nach dem Eingriff Reste der Schwangerschaft in der Gebärmutterhöhle. Diese lösen sich zumeist von selbst auf und werden abgeblutet, nur in den wenigsten Fällen muss eine nochmalige Saugcurettage durchgeführt werden.
Extrem seltene Komplikationen sind Verletzungen der Gebärmutterwand. Wenn diese sofort erkannt werden, sind harmlos und gut beherrschbar.
Unter der Notfallhotline ist unser Team 24h täglich, auch an Sonn- und Feiertagen, erreichbar und für unsere Patientinnen da.
Gibt es Blutungen und Schmerzen nach der Abtreibung?
Nach dem Abbruch besteht eine zumeist unterregelstarke Blutung, die in den darauffolgenden Tagen schwächer wird und schließlich ganz aufhört. Gelegentlich ist die Blutung nach dem Eingriff sehr schwach oder garnichtmehr vorhanden, eine dann wieder stärkere Blutungsintensität auch nach einigen Tagen ist nicht ungewöhnlich.
Regelartige Schmerzen nach dem Abbruch für 1-2 Tage sind völlig normal und mit herkömmlichen Schmerzmitteln gut beherrschbar.
Sollten jedoch stärkere Schmerzen oder Fieber auftreten kontaktieren sie uns bitte jederzeit, wir können dann jederzeit auch eine Kontrolluntersuchung durchzuführen.
Noch Fragen?
Wenn Sie Fragen zum Thema Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung haben, können Sie diese über das untenstehende Formular direkt an unsere Ärzte richten. Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, so erreichen Sie uns telefonisch unter +43 1 5333 654 52, sowie in Notfällen rund um die Uhr per Mail an info@venusmed.at. (wir rufen unsere E-Mails immer ab!)
24h-Notfall & Wochenendhotline
Bitte nutzen Sie unsere Online Terminbuchung. Wenn Sie keinen passenden Termin finden oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an oder nutzen das folgende Formular.
Sie erreichen uns rund um die Uhr per Anruf, SMS, WhatsApp und Signal unter der Nummer 0676 661 0 992. Sollten Sie uns einmal nicht gleich erreichen, rufen bzw. schreiben wir so schnell als möglich zurück und garantieren für eine schnelle & unkomplizierte Terminvereinbarung.