Operative Abtreibung: Verfahren und Erholung
Die operative Abtreibung ist eine sichere und häufig gewählte Methode um eine ungewollte Schwangerschaft zu beenden. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen wie das Verfahren abläuft was Sie vor und nach dem Eingriff beachten sollten und welche Vorteile diese Methode bietet.
Was ist eine operative Abtreibung?
Eine operative Abtreibung auch als chirurgischer Schwangerschaftsabbruch bezeichnet ist ein medizinischer Eingriff der die Schwangerschaft durch eine operative Methode beendet. Diese Methode kann in verschiedenen Stadien der Schwangerschaft durchgeführt werden und ist besonders dann geeignet wenn eine medikamentöse Abtreibung nicht möglich oder gewünscht ist.
Wie funktioniert die operative Abtreibung?
Es gibt verschiedene Verfahren der operativen Abtreibung die je nach Schwangerschaftswoche angewendet werden:
- Saugkürettage (Vakuumaspiration): Dieses Verfahren wird häufig bis zur 12. Schwangerschaftswoche angewendet. Dabei wird die Gebärmutter mit einem weichen Kunststoffschlauch abgesaugt.
- Dilatation und Kürettage (D&C): Dieses Verfahren wird in der Regel nach der 12. Schwangerschaftswoche durchgeführt. Dabei wird der Gebärmutterhals erweitert und das Schwangerschaftsgewebe mit speziellen Instrumenten entfernt.
Was erwartet Sie bei einer operativen Abtreibung?
Der Prozess beginnt mit einer ausführlichen Beratung und Untersuchung durch unser Ärzteteam. Sie erhalten eine sanfte Narkose mit Propofol um Schmerzen während des Eingriffs zu vermeiden. Der eigentliche Eingriff dauert in der Regel nur 10 bis 15 Minuten. Danach verbringen Sie einige Zeit in unserem Aufwachraum bis Sie sich erholt haben und nach Hause gehen können.
Vorteile der operativen Abtreibung
- Schnelligkeit: Der Eingriff selbst dauert nur wenige Minuten.
- Effektivität: Sehr hohe Erfolgsrate und sofortige Beendigung der Schwangerschaft.
- Sicherheit: Geringes Risiko für Komplikationen bei korrekter Durchführung.
- Sofortige Gewissheit: Sie wissen sofort nach dem Eingriff dass die Schwangerschaft beendet ist.
Erholung nach einer operativen Abtreibung
Nach der operativen Abtreibung ist es wichtig sich am selben Tag ausreichend zu schonen. Es ist normal dass Sie leichte Krämpfe und Blutungen haben die einige Tage anhalten können. Vermeiden Sie schwere körperliche Anstrengungen und achten Sie auf Anzeichen von Infektionen wie Fieber oder starke Schmerzen.
Nachsorge und Unterstützung
Ein Nachsorgetermin ist wichtig um sicherzustellen dass Sie sich vollständig erholen und keine Komplikationen auftreten. Unser Ärzteteam steht Ihnen für alle Fragen und Bedenken zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir Beratung und Unterstützung um Ihnen emotionalen Beistand zu leisten.
Fazit
Die operative Abtreibung ist eine sichere sehr komplikationsarme und effektive Methode um eine ungewollte Schwangerschaft zu beenden. Mit der richtigen Vorbereitung und Nachsorge können Frauen diesen Eingriff sicher und mit minimalem Risiko durchführen lassen.
Für weitere Fragen und eine persönliche Beratung können Sie jederzeit online oder telefonisch unter +43 1 533 36 54 502 einen Termin bei unseren Frauenärzten buchen. Wir stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie in allen Lebenslagen.
Noch Fragen?
Wenn Sie Fragen zum Thema Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung haben, können Sie diese über das untenstehende Formular direkt an unsere Ärzte richten. Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, so erreichen Sie uns telefonisch unter +43 1 5333 654 52. (sowie in Notfällen rund um die Uhr per Mail an info@venusmed.at - wir rufen unsere E-Mails immer ab!)
24h-Notfall & Wochenendhotline
Bitte nutzen Sie unsere Online Terminbuchung. Wenn Sie keinen passenden Termin finden oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an oder nutzen das folgende Formular.
Sie erreichen uns rund um die Uhr per Anruf, SMS, WhatsApp und Signal unter der Nummer 0676 661 0 992. Sollten Sie uns einmal nicht gleich erreichen, rufen bzw. schreiben wir so schnell als möglich zurück und garantieren für eine schnelle & unkomplizierte Terminvereinbarung.