Sexuelle Gesundheit und Verhütung im Alter: Was Sie wissen sollten
Mit zunehmendem Alter verändern sich die hormonellen Bedingungen und die sexuelle Gesundheit kann neue Herausforderungen mit sich bringen. In diesem Beitrag erklären wir wie sich die Verhütungsbedürfnisse im Alter verändern welche Methoden geeignet sind und warum der Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen weiterhin wichtig bleibt.
Veränderungen der hormonellen Bedingungen
Menopause und hormonelle Veränderungen
Die Menopause markiert das Ende der Fruchtbarkeit einer Frau. Mit dem Rückgang der Östrogenproduktion treten Veränderungen im Körper auf die die sexuelle Gesundheit beeinflussen können. Trockenheit der Vaginalschleimhaut und ein geringeres sexuelles Verlangen sind häufige Symptome.
Hormontherapie
Um die Symptome der Menopause zu lindern kann eine Hormonersatztherapie (HRT) in Erwägung gezogen werden. HRT kann helfen das Gleichgewicht der Hormone wiederherzustellen und Beschwerden zu reduzieren.
Verhütung im Alter
Warum ist Verhütung weiterhin wichtig?
Obwohl die Fruchtbarkeit mit dem Alter abnimmt besteht dennoch die Möglichkeit einer Schwangerschaft bis zur Menopause. Daher bleibt Verhütung wichtig um ungewollte Schwangerschaften zu verhindern.
Geeignete Verhütungsmethoden
- Kondome: Bieten zusätzlichen Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen (STIs).
- Hormonspirale: Kann bis zu 5 Jahre wirksam sein und Menstruationsbeschwerden reduzieren.
- Kupferspirale: Bietet langfristigen Schutz ohne hormonelle Nebenwirkungen.
- Sterilisation: Eine permanente Lösung für Frauen die sicher sind dass sie keine Kinder mehr wollen.
Sexuell übertragbare Infektionen (STIs)
Schutz vor STIs
Warum bleibt Schutz wichtig?
Auch im Alter ist der Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen wichtig besonders bei neuen Partnerschaften. Kondome bieten weiterhin den besten Schutz vor STIs.
Aufrechterhaltung der sexuellen Gesundheit
Kommunikation und Intimität
Warum ist Kommunikation wichtig?
Offene Kommunikation über sexuelle Bedürfnisse und Veränderungen ist entscheidend um Intimität und Zufriedenheit in der Beziehung aufrechtzuerhalten. Paare sollten über ihre Wünsche und eventuelle Probleme sprechen.
Medizinische Unterstützung
Wann sollte man ärztlichen Rat suchen?
Bei sexuellen Problemen oder Fragen zur Verhütung und sexuellen Gesundheit ist es wichtig ärztlichen Rat einzuholen. Fachärzte können individuelle Lösungen und Behandlungen anbieten.
Fazit
Sexuelle Gesundheit und Verhütung bleiben auch im Alter wichtige Themen. Veränderungen der hormonellen Bedingungen und der sexuelle Funktion erfordern angepasste Maßnahmen und eine offene Kommunikation. Ältere Paare sollten sich über ihre Verhütungsmöglichkeiten und den Schutz vor STIs informieren und bei Bedarf ärztliche Unterstützung in Anspruch nehmen.
Für weitere Fragen und eine persönliche Beratung können Sie jederzeit online oder telefonisch unter +43 1 533 36 54 502 einen Termin bei unseren Frauenärzten buchen. Wir stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie in allen Lebenslagen.
Noch Fragen?
Wenn Sie Fragen zum Thema Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung haben, können Sie diese über das untenstehende Formular direkt an unsere Ärzte richten. Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, so erreichen Sie uns telefonisch unter +43 1 5333 654 52. (sowie in Notfällen rund um die Uhr per Mail an info@venusmed.at - wir rufen unsere E-Mails immer ab!)
24h-Notfall & Wochenendhotline
Bitte nutzen Sie unsere Online Terminbuchung. Wenn Sie keinen passenden Termin finden oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an oder nutzen das folgende Formular.
Sie erreichen uns rund um die Uhr per Anruf, SMS, WhatsApp und Signal unter der Nummer 0676 661 0 992. Sollten Sie uns einmal nicht gleich erreichen, rufen bzw. schreiben wir so schnell als möglich zurück und garantieren für eine schnelle & unkomplizierte Terminvereinbarung.