Privatklinik und Ordinationszentrum
für Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung

Was ist die Pille Danach und wie funktioniert sie?

Die Pille Danach ist ein wichtiges Mittel zur Notfallverhütung das ungewollte Schwangerschaften nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr verhindern kann. In diesem Beitrag erklären wir was die Pille Danach ist wie sie funktioniert wann sie angewendet werden sollte und welche Unterschiede zwischen den verfügbaren Präparaten bestehen.

Was ist die Pille Danach?

Die Pille Danach ist ein Notfallverhütungsmittel das nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr oder bei Versagen der regulären Verhütungsmethode eingesetzt wird um eine Schwangerschaft zu verhindern. Sie ist keine Abtreibungspille und wirkt nicht wenn bereits eine Schwangerschaft besteht.

Wie funktioniert die Pille Danach?

Die Pille Danach wirkt hauptsächlich durch die Verzögerung oder Verhinderung des Eisprungs (Ovulation). Wenn kein Ei zur Befruchtung vorhanden ist kann keine Schwangerschaft entstehen. Die Pille Danach kann auch die Befruchtung des Eies verhindern oder die Einnistung des befruchteten Eies in die Gebärmutterschleimhaut verhindern abhängig davon wann sie im Menstruationszyklus eingenommen wird.

Wann sollte die Pille Danach eingenommen werden?

Die Wirksamkeit der Pille Danach hängt davon ab wie schnell sie nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen wird:

Unterschiede zwischen den Präparaten

Es gibt zwei Haupttypen der Pille Danach die sich in ihrer Wirkweise und Wirksamkeit unterscheiden:

  1. Levonorgestrel: Ein synthetisches Hormon das innerhalb von 72 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden sollte. Es ist in den meisten Apotheken rezeptfrei erhältlich.
  2. Ulipristalacetat: Ein selektiver Progesteron-Rezeptor-Modulator der bis zu 120 Stunden nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr eingenommen werden kann. In Österreich rezeptfrei erhältlich erfordert in einigen Ländern ein Rezept.

Nebenwirkungen und Sicherheit

Die Pille Danach ist im Allgemeinen sicher und gut verträglich kann jedoch einige Nebenwirkungen verursachen:

Wenn Erbrechen innerhalb von zwei Stunden nach Einnahme der Pille Danach auftritt sollte eine weitere Dosis eingenommen werden da das Medikament möglicherweise nicht vollständig aufgenommen wurde.

Mythen und Missverständnisse

Es gibt viele Mythen rund um die Pille Danach die oft zu Verwirrung führen:

Fazit

Die Pille Danach ist ein effektives Mittel zur Notfallverhütung das ungewollte Schwangerschaften verhindern kann wenn reguläre Verhütungsmethoden versagen oder nicht angewendet wurden. Es ist wichtig sie so schnell wie möglich nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr einzunehmen um die beste Wirksamkeit zu gewährleisten.

Für weitere Fragen und eine persönliche Beratung können Sie jederzeit online oder telefonisch unter +43 1 533 36 54 502 einen Termin bei unseren Frauenärzten buchen. Wir stehen Ihnen zur Seite und unterstützen Sie in allen Lebenslagen.

Noch Fragen?

Wenn Sie Fragen zum Thema Schwangerschaftsabbruch und Abtreibung haben, können Sie diese über das untenstehende Formular direkt an unsere Ärzte richten. Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, so erreichen Sie uns telefonisch unter +43 1 5333 654 52. (sowie in Notfällen rund um die Uhr per Mail an info@venusmed.at - wir rufen unsere E-Mails immer ab!)

24h-Notfall & Wochenendhotline

Bitte nutzen Sie unsere Online Terminbuchung. Wenn Sie keinen passenden Termin finden oder Fragen haben, rufen Sie uns bitte an oder nutzen das folgende Formular.

Sie erreichen uns rund um die Uhr per Anruf, SMS, WhatsApp und Signal unter der Nummer 0676 661 0 992. Sollten Sie uns einmal nicht gleich erreichen, rufen bzw. schreiben wir so schnell als möglich zurück und garantieren für eine schnelle & unkomplizierte Terminvereinbarung.



Online Terminanfrage

Bitte nutzen Sie unsere Online Terminbuchung. Wenn Sie keinen passenden Termin finden, rufen Sie uns bitte an oder nutzen das folgende Anfrageformular für Ihren individuellen Termin.

Wir sind telefonisch von Montag bis Donnerstag 9:00 bis 21:00 Uhr, Freitag bis 20:00 Uhr unter der Telefonnummer +43 1 533 36 54 502 für Sie erreichbar.

Über das folgende Formular können Sie online einen Termin anfragen.
Achtung: Der Termin gilt erst als vereinbart, wenn er von uns schriftlich oder telefonisch bestätigt wurde!

1. Gewünschtes Datum:

2. Bevorzugte Tageszeit:

   
   

(Die genaue Terminuhrzeit wird nach Möglichkeit innerhalb des/der ausgewählten Tageszeiten gelegt.)

3. Welche Methode möchten Sie durchführen?

   
 

(*Die Wahl der Methode kann direkt vor Ort nach der Beratung entschieden werden.)

4. In welcher Schwangerschaftswoche befinden Sie sich heute?

5. Ihre Kontaktdaten:

 

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch das Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.


Online Buchung +43 1 533 36 54 502 +43 676 661 0 992
WhatsApp

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.


Jetzt Termin buchen

Sollten Sie unsicher sein, welche Methode für Sie die richtige ist, wählen Sie bitte chirurgischer Schwangerschaftsabbruch und wir wählen mit Ihnen vor Ort die passende Option aus.

Medikamentöser Schwangerschaftsabbruch

Empfohlen von der 1. - 7. Schwangerschaftswoche

jetzt buchen

Chirurgischer Schwangerschaftsabbruch

Möglich von 1. - 14. Schwangerschaftswoche

jetzt buchen


Wir sind immer für Sie da!

01 533 3654 502Mo-Fr 8-21, Sa 10-15

0676 6610 992Mo-So 0-24 via SMS, WhatsApp, Signal

office@womanandhealth.com